Salzmangelalarm mit App

199,00  - inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: AQMOS Artikel | auf Lager - in 1 bis 3 Werktagen lieferbar

Salzmangelalarm mit App ist ein hochmoderner Salzmangel Alarm-Melder mit Laser Scanner über Handy-App | per WLAN und Bluetooth

Salzmangelalarm ist ein Gerät, das mit einem beliebigen, auf dem Markt erhältlichen Wasserenthärter kombiniert werden kann. Dieses Kontrollgerät bietet eine Echtzeitdetektion von Salz und Wasser im Solebehälter. Mit einem Dreifachsignal – optisch, akustisch und per App – ermöglicht Salzmangelalarm die Echtzeitüberwachung des Salzniveaus.

Kompatibel
Salzmangelalarm ist ein Kontrollgerät, das Sie mit jedem neuen oder bereits installierten Wasserenthärter kombinieren können. Dieses Gerät erbringt die gesamte benötigte Betriebsleistung für Konfiguration, Detektion und die Signalisierung eines Salzmangels in einem Solebehälter. Das Gerät muss oben auf dem Solebehälter auf einer ebenen Fläche mit einer maximalen Neigung von 5 % installiert werden.

Optisch und Akustisch
Salzmangelalarm ist mit optischen und akustischen Signalen ausgestattet und verfügt über ein internes Schaltrelais zur externen Verwaltung von Alarmen. Dabei sorgt eine speziell für diese Anwendung entwickelte Schutzlinse für den optischen Sensor für maximale Effizienz.

Verbindung per WLAN und Bluetooth
Dank der für iOS und Android verfügbaren App müssen für die Gerätekonfiguration nur wenige Schritte ausgeführt werden und die Echtzeitkontrolle des Systems ermöglicht eine Erkennung des Salzniveaus. Salzmangelalarm kontrolliert den Betriebsstatus des Enthärters in Echtzeit und über das Smartphone. Mit einem Dreifachsignal: optisch, akustisch und per App ermöglicht Salt: detector die sofortige Überwachung des Betriebsstatus des Enthärters oder der verschiedenen installierten Enthärter.

Funktionsweise
> LED rot
| leuchtet auf, wenn der Sensor einen Salzmangel oder andere Störungen entdeckt, wie z. B. eine Überschwemmung oder den falschen Betrieb des Wasserenthärters.
Sie hören zudem einen akustischen Alarm und erhalten eine Benachrichtigung in Ihrer App.

> LED orange | leuchtet auf, wenn der Solebehälter Ihres Enthärters gefüllt werden muss. Der Sensor erkennt, dass eine Salzreserve nahezu aufgebraucht ist.

> LED weiss | leuchtet auf, wenn der Sensor keine Störungen erkennt und Ihr SYstem einwandfrei funktioniert.

techn. Daten

USB-Netzteil
Eingang 100 – 230 V AC – 50/60 Hz – 0,2 A
Ausgang 5 V DC – 0,1 A
Länge des USB-Stromversorgungskabels 1,5 Meter
Gerät
Strom 5-12 V Gleichstrom – 300 mAh
Energieverbrauch 3 W
Erkennungssystem
Laserdiode Lasergerät der Klasse 1, erfüllt die neueste IEC 60825-1: 2014 – 3. Ausgabe
WLAN-Verbindung
Protokolle 802.11 b/g/n (802.11n bis zu 150 Mbit/s)
Frequenzbereich 2,4 GHz ~ 2,5 GHz
Bluetooth-Verbindung
Protokolle Bluetooth v4.2 BR/EDR und BLE-Spezifikation
Funk NZIF-Empfänger mit –97 dBm Sensitivität
Unterstütze Betriebssysteme
Mac OS iOS 11.0 oder höher
Android 5.0 Lollipop oder höher
Arbeitsfeld
Ideale Bedingung Solebehälter für Innenräume ohne Sonneneinstrahlung
Mindesthöhe für Solebehälter 30 cm
Maximalhöhe für Solebehälter 100 cm
Messfehler ± 5%
IP-Schutzart IPX0
Relative Luftfeuchtigkeit 30 – 70 %, ohne Kondensation
Relais-Isolierung Nein
Datenausgang Alarmsummer
Einpoliger Wechsler mit potentialfreiem Kontakt (SPST): maximale Schaltspannung 30 VDC – 30 VAC, 0,5 A (ohmsche Last)
Optische Signale
Anschlüsse
JST-Steckverbinder 2-polig, mit dem Klemmenblock mit einem Querschnitt von min. 0,3 mm² bis max. 0,5 mm² verdrahtet.
Anwendungsbedingungen
Betriebstemperatur 5 / 35 °C
Lagertemperatur – 20 / 70 °C
Installationstyp Innen

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Aqmos Wasseraufbereitung GmbH
Im Mittelfeld 4-6
63500 Seligenstadt
Deutschland
Telefon: +49(0)6182-89 666 66
E-Mail: info@aqmos.com

Verantwortliche Person in der EU

Geschäftsführung: Marco Wengel

Datenblatt Download

> Salzmangelalarm-App | Funktion
> Salzmangelalarm-App | Sensor

Nach oben scrollen