Wasser Test | Brunnenwasser

67,85 129,85  - inkl. 19% MwSt.

Lieferzeit: ICP Wassertest Artikel | auf Lager - sofort lieferbar

67,85  - inkl. 19% MwSt.

> analytisch geprüfte Parameter: Koloniezahlen bei 22°C / 36°C, Coliforme Keime, Escherichia coli / Enterokokken
> Probenahme-Set enthält: 1 x 250 ml Behältnis Steril mit Thiosulfat, Kühlbox, Kühlakkus, Anleitung, Erfassungsbogen
> Anwendung: primär für Brunnenwasser und Leitungswasser
> Empfehlung: Zu den wichtigsten Indikatoren der Wasserqualität zählen koliforme Bakterien, Escherichia coli (E. coli) und Enterokokken. Ihr Nachweis weist auf eine fäkale Verunreinigung hin und kann ein erhöhtes Risiko für Krankheitserreger bedeuten. Die Analyse dieser Mikroorganismen ermöglicht eine verlässliche Einschätzung, ob das Wasser für den menschlichen Verzehr geeignet ist.
> Bearbeitungsdauer nach Probeneingang ca.: 4 Tage
> ICP-Analyse Version: zur Eigenkontrolle
> ICP-Analyse ID: 15370
> PZN: 00445297

70,85  - inkl. 19% MwSt.

> analytisch geprüfte Parameter: Nitrat, Nitrit, Mangan, Eisen, Magnesium, Calcium, Kalium, Färbung, Trübung, TOC, Ammonium, pH-Wert, Leitfähigkeit, Säurekapazität, Wasserhärte
> Probenahme-Set enthält: 1 x 250 ml Behältnis Steril, Kühlbox, Kühlakkus, Anleitung, Erfassungsbogen
> Anwendung: primär für Brunnenwasser und Leitungswasser
> Empfehlung: dient als Basisparameter für eine Brunnenwasser Analyse
> Bearbeitungsdauer nach Probeneingang ca.: 12 Tage
> ICP-Analyse Version: zur Eigenkontrolle
> ICP-Analyse ID: 15371
> PZN: 00447712

86,85  - inkl. 19% MwSt.

> analytisch geprüfte Parameter: Nitrat, Nitrit, Mangan, Eisen, Magnesium, Calcium, Kalium, Färbung, Trübung, TOC, Ammonium, pH-Wert, Leitfähigkeit, Säurekapazität, Wasserhärte, Zustand i.S. DIN 38404 - C10 R3, Calcitlösekapazität, Sättigungsindex, pH-Wert (bei tb)
> Probenahme-Set enthält: 1 x 250 ml Behältnis, Kühlbox, Kühlakkus, Anleitung, Erfassungsbogen
> Anwendung: primär für Brunnenwasser und Leitungswasser
> Empfehlung: Der MAUNAWAI TEST. Auch wenn Ihr geprüftes Brunnenwasser die Grenzwerte der dt. Trinkwasserverordnung erfüllt, lässt sich seine Qualität – sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich – noch erheblich verbessern, durch die Maunawai PEKA 10 Wasserfilter. Dies gilt besonders beim Einsatz von Filtersystemen mit Salztabletten, etwa zur Reduktion von Nitrat, zur Regulierung des pH-Werts oder zur Entkalkung.
Mit diesem Test analysieren wir die aktuelle Qualität Ihres Brunnenwassers, um die Maunawai-Filtersysteme optimal in der Zusammensetzung der Filtergranulate auf Ihre “Wassersituation“ anzupassen. Nur so gewährleisten wir, dass Sie durch den Filterprozess die bestmögliche Trinkwasserqualität aus Ihrem Brunnenwasser erhalten.
> Bearbeitungsdauer nach Probeneingang ca.: 12 Tage
> ICP-Analyse Version: zur Eigenkontrolle
> ICP-Analyse ID: 15373

129,85  - inkl. 19% MwSt.

> analytisch geprüfte Parameter: Nitrat, Nitrit, Mangan, Eisen, Magnesium, Calcium, Kalium, Färbung, Trübung, TOC, Ammonium, pH-Wert, Leitfähigkeit, Säurekapazität, Wasserhärte und die mikrobiologischen Parameter Keimzahlen bei 22° und 36°, Coliforme Keime, e.coli
> Probenahme-Set enthält: 1 x 250 ml Behältnis, 1 x 250 ml Behältnis Steril mit Thiosulfat, Kühlbox, Kühlakkus, Anleitung, Erfassungsbogen
> Anwendung: primär für Brunnenwasser und Leitungswasser
> Empfehlung: Das perfekte Analyse-Komplettpaket für Brunnenwasser. Als Premium-Paket ideal, um die Wasseraufbereitung mit Filtersystemen präzise zu planen.
> Bearbeitungsdauer nach Probeneingang ca.: 12 Tage
> ICP-Analyse Version: zur Eigenkontrolle
> ICP-Analyse ID: 15372
> PZN: 00436418

Kurz zum Ablauf Ihrer Wasseranalyse – nach dem Kauf, hier bei uns im Shop …

  • erhalten Sie direkt vom Fach-Labor ICP-Analytik Ihr Probenahme-Set, an Ihre Lieferadresse zugesendet
  • in der beigefügten Anleitung wird die einfache Probename genau geschrieben

optimaler Zeitpunkt Ihrer Probename:

  • damit Ihre Wasserprobe möglichst “frisch“ im Labor ankommt, sollte Ihre Rücksendung möglichst Anfang der Woche stattfinden

zur Zurücksendung Ihrer Probe:

  • bitte verwenden Sie hierfür wieder die Originalverpackung des Probenahme-Set
  • falls eine Kühlbox mit Kühlakkus dabei waren, alle Kühlakkus bitte vorher entsprechend kühlen und wieder der Verpackung beifügen, damit Ihre Probe entsprechend gekühlt im Labor ankommt, dies ist sehr wichtig
  • bitte achten Sie auf eine ausreichende Frankierung Ihrer Rücksendung

benötigte Dauer Ihrer eingesendeten Analyse:

  • eine detaillierte Auswertung Ihrer Analyse dauert nach Eingang im Labor ca. 5 bis 8 Werktage je nach Auslastung
  • Ihre aussagekräftige Analyse übermittelt das Labor direkt an uns, welches wir Ihnen unmittelbar weiterleiten, direkt an Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei Ihrer Bestellung, bei uns im Shop angegeben haben

wenn gewünscht, unsere optionale Hilfestellung zum Ergebnis Ihrer Analyse

  • gerade bei kritischen angezeigten Parameter-Werten in der Analyse, die im oder bereits über dem Grenzwert liegen“, können wir Ihnen gerne eine Empfehlung geben, um “die kritischen Parameter wieder in den Griff zu bekommen“
  • wenn Sie dies wünschen, unterstützen wir Sie hier gerne beratend dank unserer langjährigen Erfahrung, dies auch gerne telefonisch und alles natürlich kostenfrei

sonstige Fragen – unser Kundenservice für Sie jederzeit gerne da

  • ganz unabhängig von Ihrer beauftragten Analyse, stehen wir Ihnen natürlich immer gerne kostenfrei mit Rat und Tat zur Seite, kontaktieren Sie uns jederzeit gerne
Nach oben scrollen